search
top

2025-10-26 BT Alt Bork Bilder

Die 6. Bears-Trophy in Alt Bork.

Von mir großspurig als das letzte Sommerturnier des Jahres beworben.
Konnte der Samstag diesem Anspruch zumindest während der Turnierphase noch mit viel Sonne und zweistelligen Temperaturen fast gerecht werden, scheiterte der Sonntag damit phänomenal mit dem Durchzug einer Kaltfront um kurz vor 11 Uhr nach etwa 11 Zielen.
Temperatur epische 4°C
Wind 6 Windstärken in Böen 8
Und etwa 2-5mm Wasser pro Stunde auf die eiskalte Rübe.
Der zweite Teil des Sonntag wurde somit nahlos das erste Winterturnier der Saison.
Doch von vorne:
Die Camper unter uns reisten, wie üblich bereits am Freitag an.
Ab 18h gab es entsprechend Kartoffelsuppe mit heißwurst für die ausgehungerten unter uns.
Auch in Alt Bork gab es wieder Kirsch-Met-Slush und auch hier war der Absatz größer als erwartet, war es doch eigentlich recht kalt draußen. Aufgrund der relativen Kälte fand der Abend auch im Gemeindehaus statt. Dort war es warm und die gut 20 Anwesenden hatten einen Abend der Bauch-und Backenmuskulatur trainierte. Was haben wir gelacht!
Am Samstag stießen dann weitere knapp 60 Schützen zu uns, sodass wir nach einem reichhaltigen Frühstück und den üblichen Worten der Begrüßung (u.a. durch die Ortsvorsteherin) und Ermahnung mit knapp 80 Leuten ins Gelände gingen. Die Beschränkung auf maximal 4 Schützen pro Gruppe sorgte dafür, dass alle Gruppen trotz der mehr als 8km langen Strecke, noch deutlich bei Tageslicht zurück waren.
Alt Bork hatte erstmalig das Konzept der Bad Essen Archers übernommen und Verpflegungsstand in die Mitte eines dreblätterigen Kleeblatts gebaut.
Jedes der drei „Blätter“ hatte ein eigenes Motto:
Fantasy
mit Minions, Sauriern, Drachen, Giftpilzen, und Winnie Pooh und anderen Wesen und UN-Wesen
An 2 Dino-Stationen konnte man sogar die passende Geräuschkulisse vernehmen
Heimische Tierwelt
mit Waschbären, Rehen, Hirschen, Wildschweinen und anderem Getier aus heimischen Wiesen und Wäldern
Afrika als Tribut an die Weltmeisterschaft 2025 in Südafrika
mit Timon und Pumbaa, Erdmännchen, Leopard, Gepard, Zebra und weiteren Vertretern der afrikanischen Fauna.
Abends traf man sich wieder im Vereinsheim, wo es wieder warme Suppe aber auch Grillgut gab. Da das 0,5l Bier für 1,50 Euro über den Tresen ging, wurden die Reserven schnell knapp, reichten aber am Ende doch noch aus. Auch mit dem Kirschmet konntet Ihr und dieses Mal nicht an den Anschlag bringen.
Gegen 17 Uhr gab es dann mit dem Live-Act „Rechteck ohne Ecken“ ordentlich was auf die Ohren.
Dahinter verbirgt sich übrigens Akkis Bruder Tibor, der mit seinem Können auch schon in den Vorjahren überzeugen konnte.
Der Abend verlief dann mit deutlich mehr „Personal“, verstärkt durch einheimische „Bogen-Muggle“ gewohnt entspannt und lustig. Da aber alles in Alt Bork bleibt, was in Alt Bork passiert, gehen wir da nicht näher drauf ein und teilen besser auch nur wenige Fotos.
Erwähnen sollte man aber das Dosen-Schießen mit der Spezialausrüstung von Ralf Ramftel und den Dosen der Vorjahres-Suppe.
Am Sonntag begann alles eine Stunde früher.
Anders als in der Ausschreibung angekündigt, gab es eine 3-Pfeil-Runde, weil es am Samstag von den anwesenden Schützen so beschlossen wurde. Das kam naturgemäß nicht bei allen Schützen gut an. Für die Zukunft gilt daher: Ihr bekommt auch in Alt Bork, was in der Ausschreibung steht. Auch wenn der Planet droht zu explodieren. Versprochen!
Akki und sein Team hatte noch am Samstag und am Sonntag einiges im Parcours verändert. Schusspositionen, Backstopps und Entfernungen wurden angepasst und verbessert.
Anders als angekündigt, verabschiedete sich der Sonnenschein auch nicht erst um 13 Uhr, sondern bereits um 11 Uhr.
Das führte dazu, dass fast alle Vorräte an heißer Suppe und Würstchen schon im Verpflegungsstand erheblich dezimiert wurden. Trotzdem konnten wir alle Schützen, die mit knallroten Gesichtern und steifen Fingern zurück ins Gemeindehaus kamen, mit heißen Speisen und Getränken wieder zu einer gesunden Hautfarbe verhelfen.
Bei der Siegerehrung ist mir dann ein unangenehmer Fehler unterlaufen. Ein Schütze stand unbemerkt in der falschen Klasse und bekam daher nicht die Ehrung vor Publikum, die ihm zustand. Dafür möchte ich mich ausdrücklich entschuldigen.
Allen anwesenden Schützen und Helfern, sowie unseren Sponsoren nochmals vielen Dank für eine gelungene Bears-Trophy 2025 in Alt Bork.
Euer Herold
Jan
.
top